Beschreibung
Wer kennt das Problem nicht? Da hat man versehentlich die Tür zugezogen und der Schlüssel liegt in der Wohnung. Mit dem elektronischen Türschloss secuENTRY easy plus 5651 Pincode von BURG-WÄCHTER passiert das nie wieder. Denn der elektronische Zylinder lässt sich ganz bequem ohne Schlüssel öffnen: via Code, Smartphone, Passiv-Transponder oder Aktiv-Transponder. Und das System geht sogar noch einen Schritt weiter. Denn mit einer mechanischen Notöffnung bietet es zusätzlich eine weitere am Markt gefragte Öffnungsmöglichkeit.Die secuENTRY easy plus-Sets bestehen aus dem elektronischen Schließzylinder, dem Keypad für den Außenbereich sowie einem Passiv-Transponder. Genau dieser hat sich aufgrund des flexiblen Einsatzes bewährt. Über die Tastatur vom Keypad oder die optionale Software weist man die Öffnungsrechte zu oder löscht diese wieder. Beispielsweise bei Verlust eines Passiv-Transponders. Somit kann kein Unbefugter das eigene Zuhause betreten. Des Weiteren bietet die Software noch viele weitere Funktionen wie: Benutzer-Verwaltung, Vergabe von Rechten, Auslesen der Historie (letzte 2000 Beiträge). Mit der optional erhältlichen secuENTRY Bridge ist außerdem eine Fern-Öffnung des Türschlosses möglich. Beispielsweise um Freunde oder Handwerker ins Haus zu lassen, wenn man (noch) nicht daheim ist.Die Umrüstung auf das neue System ist denkbar einfach: Nach dem Lösen der Tür-Stulpschraube wird der alte, mechanische Türzylinder entfernt und der neue secuENTRY easy plus Zylinder eingesetzt. Über das Rast-System wird anschließend der Zylinder auf die jeweilige Türstärke eingestellt und fixiert. Schon ist der Einbau geschafft. Kabel müssen nicht gezogen werden. Auch eine Netzwerk-Anbindung ist nicht nötig. Einfacher geht’s nicht! Das Keypad mit Schutzklasse IP65 ist für den Außeneinsatz optimal geeignet. Die Funkreichweite zwischen Zylinder und Tastatur beträgt ca. vier Meter.Der große Vorteil: Der Zylinder lässt sich auf alle Türstärken bis maximal 120 Millimeter anpassen. Somit entfallen das Maßnehmen und die Suche nach dem passenden Zylinder. Das spart Zeit. Des Weiteren kann man bei einem Umzug das secuENTRY easy plus-System wieder in der neuen Haustür verbauen. Die Daten werden via Bluetooth 4.0 mit AES-Verschlüsselung zwischen Keypad und Zylinder sicher übertragen. Angst vor dem Auslesen der Öffnungsdaten muss man also nicht haben. Die benötigten Batterien für den elektronischen Türzylinder wie das Keypad zählen ebenso zum Lieferumfang wie ein Passiv-Transponder und zwei mechanische Notschlüssel.